Früher gab es eine Praxis namens „Mellifikation“, bei der Leichen jahrzehntelang in Honig eingelegt wurden. Nach etwa hundert Jahren glaubte man, dass sich der so konservierte Leichnam in eine Art medizinische Süßigkeit verwandelte.

Ja, manche glaubten tatsächlich, dass das Essen dieser „Honig-Menschen-Süßigkeit“ Krankheiten heilen oder gebrochene Gliedmaßen reparieren könnte. Selbst mit all den Fortschritten in der modernen Medizin ist es schwer vorstellbar, dass eine solche Idee jemals existieren konnte.

Advertisements
Advertisements