FORREST GUMP

„Forrest Gump“ ist ein gefeierter amerikanischer Klassiker, der seit seiner Veröffentlichung Kultstatus erreicht hat. Aber selbst dieser von der Kritik gefeierte Film hat seine Pannen in Bezug auf die Kontinuität. Ein solcher Fehler tritt während der emotionalen Wiedervereinigungsszene zwischen Forrest und Jenny auf. Im Hintergrund ist ein Bügeleisen zu sehen, das aufrecht auf einem Bügelbrett steht, aber in der nächsten Aufnahme liegt es flach. Diese kleine Ungereimtheit beeinträchtigt zwar nicht die emotionale Wirkung des Films, ist aber bei genauerem Hinsehen bemerkbar.

Eine weitere historische Ungenauigkeit in „Forrest Gump“ betrifft das Auftauchen einer Mello Yello-Dose in einer Szene, die spielt, bevor das Getränk 1979 auf den Markt kam. Ähnlich trinkt Forrest während einer Silvesterfeier, die im Jahr 1972 spielt, eine Dr. Pepper mit einem Logo, das noch nicht entworfen worden war. Diese Fehler sind zwar geringfügig, unterstreichen aber die Bedeutung der Liebe zum Detail in Filmen, die mehrere Jahrzehnte umspannen. Trotz dieser Fehler bleibt „Forrest Gump“ ein filmisches Meisterwerk.

Advertisements
Advertisements